lauuchzwiebelthripsschadbild1-800x600.jpg

Thripse an Lauch

Schadbild

An Porreeblättern zeigen sich im Sommer in Längsrichtung des Laubes streifig verlaufende, silbrig graue Flecken. Bei genauer Betrachtung ist erkennbar, dass diese Flecken aus einer Unmenge winzig feiner Einstiche zusammengesetzt sind.

Schädling

Durch die Saugtätigkeit des Zwiebelthripses (Thrips tabaci), eines ca. ein Millimeter langen, schmalen Insektes, entsteht das genannte Schadbild. Günstige Entwicklingsbedingungen findet dieser Schädling in warmen Sommern, in denen es auch zu stärkerem Befall kommt.

Bekämpfung

Allgemeine Bekämpfungshinweise

Befallene Blätter sind durch ihre Färbung zwar auffällig, Ertragseinbußen sind jedoch nicht zu erwarten.
Aus diesem Grunde sollte man im Garten normalerweise auf Spritzungen verzichten und den kleinen Schönheitsfehler in Kauf nehmen, zumal der größte Teil des befallenen Porreelaubes vor der Zubereitung üblicherweise abgeschnitten wird.
Kulturschutznetze wirken zwar gut gegen die Lauchmotte, nicht aber gegen den Zwiebelthrips.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren