prunuslaurocerasusschrotschuss1-800x600.jpg

Schrotschusskrankheit bei Lorbeerkirschen

Schadbild

Auf den Blättern entstehen braune bis rotbraune Flecken. Das befallene Gewebe trocknet ein und fällt anschließend aus dem Blatt heraus, so dass im Blatt Löcher entstehen.
Zum Teil sehen die Schäden aus wie ein Buchtenfraß durch den Dickmaulrüssler.

Erreger

Die Schäden werden meist durch Infektionen mit Pilzen oder Bakterien hervorgerufen, die vor allem bei feuchter Frühjahrs- und Frühsommerwitterung gute Wachstumsbedingungen finden.

Bekämpfung

Leider gibt es keine empfehlenswerten Pflanzenschutzmittel zur effektiven Bekämpfung der Krankheit.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren