alnus miniermotte 3 20.05.07.jpg

Miniermotte an Erlen

Schadbild

In den Blättern entstehen direkt unter der Blatthaut Fraßgänge von unregelmäßiger Form. Öffnet man sie, so findet man in einigen Fällen die kleinen Larven und vor allem die Kotkrümel dieser Tiere.
Neben den Miniermotten können auch Minierfliegen ähnliche Schäden verursachen.

Schädling

Die kleinen und meist unscheinbaren Miniermotten gehören zu den Schmetterlingen, deren Larven sich vom Blattgewebe, das sich zwischen der Ober- und Unterhaut befindet ernähren. Die Verpuppung erfolgt je nach Art in einem Kokon an der Pflanze oder im Boden.

Bekämpfung

An Erlen, die häufig als Landschaftsgehölze an Bächen, Flüssen oder Seen stehen, sind normalerweise keine Pflanzenschutzmaßnahmen erforderlich und in Gewässernähe auch nicht zulässig.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren